Bitte vormerken: Deutsche Baumpflegetage 2024: 23.-25. April

Wettervorhersage für Augsburg: kühl und regnerisch

24.04.2017

Heute am letzten Aufbautag scheint die Sonne und es soll am Nachmittag bis zu 16 °C warm werden. Für morgen sind jedoch Niederschläge vorhergesagt, ab Mittwoch soll es deutlich kühler werden. Auf den Programmablauf soll das keinen Einfluss haben. Es empfiehlt sich jedoch, für die Praxisvorführungen im Außengelände regenfeste und wärmere Kleidung mit einzupacken.

Das Catering bietet während der Tagung auch vegane Speisen

24.04.2017

Auf vielfältigen Wunsch der Teilnehmer bietet das Catering während der Deutschen Baumpflegetage auch vegane Gerichte an. Auf der Messe gibt es drei verschiedene Gastronomieflächen: Warme Mittagsgerichte und vegane Speisen finden Sie in der Messehalle, Fleischliebhaber finden ein vielfältiges Angebot am Grill im Außengelände. Kaffeespezialitäten und Snacks gibt es zudem im Bistro der Messehalle nahe dem Eingang. 

Zum Jubiläum: Ältere Jahrbücher erhältlich

24.04.2017

Das Jahrbuch der Baumpflege ist Nachschlagewerk und Fachbuch in einem. In jedem Jahrgang werden spezielle Themenschwerpunkte behandelt. In mehr als 20 Jahren sind über 600 Fachbeiträge in den Jahrbüchern enthalten. Hier finden Sie aktuelles Fachwissen, wissenschaftlich korrekt und zugleich verständlich und plausibel aufbereitet.

Von den älteren Jahrgängen sind nicht mehr alle Bücher verfügbar. Zum Jubiläum gibt es jedoch die Chance, einige Lücken in der Büchersammlung zu füllen. Am Tagungscounter sind die Jahrbücher aus den Jahren 2004, 2005 und 2009 noch erhältlich (Sonderpreis 19,90 €), sowie die aus dem Jahr 2010 und den Jahren 2013 bis 2017. Der Tagungscounter ist vom 25. bis 27. April jeden Tag ab 08:00 Uhr geöffnet.

Beginn der Aufbauarbeiten in der Messe Augsburg

21.04.2017

Heute, vier Tage vor Beginn der Deutschen Baumpflegetage, beginnen die Aufbauarbeiten für die Tagung und die Baumpflege-Messe. In den noch komplett leeren Hallen erfolgen die Einmessarbeiten für die Aussteller im Innen- und Außenbereich sowie für die Bühnenelemente inklusive Technik und die Übersetzerkabinen. Weiterhin werden die ersten Stromanschlüsse gelegt für die Tagungstechnik, die Messestände und die Aktionsflächen im Außengelände. Erst nach diesen Vorarbeiten kann der tatsächliche Aufbau der Messestände sowie die Installation der Tagungstechnik erfolgen. Für morgen ist die Anlieferung des 10 m hohen Kletterturm eingeplant. Am Sonntag soll dieser aufgestellt und im Boden verankert werden. 

Noch eine Woche bis zu den Deutschen Baumpflegetagen

18.04.2017

Jetzt sind es noch genau 7 Tage bis zu dem großen Meeting der Baumpflegeszene in Augsburg. Die Anmeldefrist ist vergangenen Donnerstag abgelaufen. Wer sich noch nicht angemeldet hat, ist als Last-Minute Bucher herzlich willkommen. An allen drei Tagen ist der Tagungscounter ab 8:00 Uhr geöffnet. Last-Minute Bucher zahlen vor Ort in bar oder mit Giro-Card.

Umweltreferent eröffnet die Deutschen Baumpflegetage 2017

13.04.2017

Am 25. April wird der Umweltreferent der Stadt Augsburg, Herr Reiner Erben, die diesjährige Tagung eröffnen. Herr Erben ist Fachmann für Umwelt und Nachhaltigkeit und wird außer der Begrüßung sicherlich auch einige Statements zum Grün und speziell zum Stadtgrün abgeben. Er wird um 10:00 Uhr sprechen vor dem Eröffnungsvortrag von Professor Francis Hallé aus Frankreich.

Jahrbuch der Baumpflege auch als E-Book erhältlich

11.04.2017

Kurz nach den diesjährigen Deutschen Baumpflegetagen wird das Jahrbuch der Baumpflege 2017 auch als E-Book erhältlich sein. Weiterhin können dann auch die Artikel einzeln erworben werden. Weitere Informationen hierzu finden sich unter www.united-kiosk.de

Ende der Anmeldefrist in einer Woche

06.04.2017

Anmeldungen für die Deutschen Baumpflegetage können wir noch eine Woche bis zum 13.4.2017 annehmen. Nach dem 13. April zieht die Geschäftsstelle nach Augsburg um und bereitet vor Ort den Aufbau der Jubiläumsveranstaltung vor. Wer sich bis zu dem Datum nicht anmelden konnte, hat die Möglichkeit, sich als Last-Minute-Besucher am Tagungscounter vor Ort anzumelden. Der Counter hat ab dem 25. April 8:oo Uhr geöffnet. Für Last-Minute-Bucher erhöhen sich die Tagungspreise um eine Bearbeitungsgebühr von 10,-- €. Wer also etwas Geld sparen möchte, meldet sich noch bis Donnerstag kommender Woche an. Last-Minute-Bucher zahlen vor Ort in bar oder mit Giro-Card. 

Zukunft zum Anfassen: der Zukunftswald

04.04.2017

Ein Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung ist der „Zukunftswald“ im Außengelände, der von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) gestaltet wird. Der Fachpartner der Deutschen Baumpflegetage 2017 führt das Klimawandel-Projekt „Stadtgrün 2021“ durch, das verschiedene Baumarten auf ihre künftige Eignung als deutsche Stadtbäume testet. Im „Zukunftswald“ werden die LWG und ihre Baumschulpartner rund 70 Bäume aus dem Projekt vorstellen. Der LWG-Experte Klaus Körber betreut diese Themenausstellung und steht dort für Fragen und Fachgespräche zur Verfügung. Der „Zukunftswald“ ergänzt die Vorträge der Mitarbeiter der LWG an ersten Veranstaltungstag.

Messe der Deutschen Baumpflegetage ausgebucht

30.03.2017

Seit Beginn der Baumpflegetage in Augsburg wächst die Messe rund um die Baumpflege kontinuierlich. Erst im letzten Jahr wurde die Messefläche um rund 1.000 m2 vergrößert. Für dieses Jahr wurde speziell im Außengelände die Fläche nochmals erweitert, um dort Praxisvorführungen möglich zu machen. Mit dem heutigen Tag, knapp einen Monat vor der Veranstaltung, ist Europas größte Messe für die Baumpflege mit über 135 Ausstellern bereits ausgebucht. Wir freuen uns über die neuen Aussteller und auf die verschiedenen Aktionsflächen! Die Messe ist eine tagungsbegleitende Veranstaltung für die Fachbesucher der Deutschen Baumpflegetage. Für Teilnehmer, die nur die Messe besuchen wollen, gibt es Tickets am Eingang der Messehallen. Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich.