Bitte vormerken: Deutsche Baumpflegetage 2024: 23.-25. April

Deutsche Baumpflegetage 2024 Vorschläge für Kurzvorträge einreichen

15.05.2023

nachdem die diesjährigen Deutschen Baumpflegetage sehr erfolgreich zuende gegangen sind, laufen bereits die Vorbereitungen für die Tagung im nächsten Jahr. Es wird dann wieder die Möglichkeit geben, aktuelle Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung in Augsburg vorzustellen. Wenn Sie ein aktuelles und interessantes Thema haben, welches Sie präsentieren möchten, senden Sie uns bitte eine Kurzfassung (halbe bis eine Seite), aus der die wesentlichen Inhalte des Beitrages hervorgehen. Die Kurzfassung(en) senden Sie bitte direkt an Martina Borowski (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Über die eingereichten Vorschläge wird der Fachbeirat auf seiner Sitzung Mitte Juni beraten und entscheiden, welche Kurzvorträge angenommen werden. Die Kurzfassungen benötigen wir deshalb bereits Anfang Juni (letzte Abgabe: 7. Juni 2023). Ausgewählt werden fortan für jede Tagung sechs Beiträge, die als Kurzvortrag ins Programm mit aufgenommen werden (15 Minuten inkl. Diskussion). 

Zukünftig entnehmen Sie bitte die Abgabetermine für die Themenvorschläge der Homepage der Deutschen Baumpflegetage (www.deutsche-baumpflegetage.de). Eine gesonderte Einladung wie in früheren Jahren für die wissenschaftliche Posterausstellung wird es nicht mehr geben. 

Die angenommenen Kurzvorträge werden (wie alle Fachvorträge) im Jahrbuch der Baumpflege veröffentlicht. Der Abgabetermin für die fertigen Manuskripte ist der 1.12.2023. 

Deutsche Baumpflegetage am Dienstag und Mittwoch ausgebucht

23.04.2023

In den letzten Tagen gab es so viele kurzfristigen Buchungen, so dass nun die Vortragsveranstaltungen am Dienstag und Mittwoch ausgebucht sind. Für den Donnerstag sind noch Plätze verfügbar. Unabhängig davon bleibt der Ticketkauf für die begleitende Messe für alle drei Veranstaltungstage möglich.

Nur noch wenig Plätze für die Tagung frei

21.04.2023

Kurz vor der Veranstaltung gibt es für Dienstag und Mittwoch nur noch wenige freie Plätze. Für den Donnerstag sind noch Plätze verfügbar. Sichern Sie sich Ihre Tickets bevor Sie nach Augsburg fahren. Der Ticketkauf für die begleitende Messe ist jederzeit möglich.

Anreise mit Wohnmobil wieder möglich

18.04.2023

Wir bieten kurzfristig wieder einen Abstellplatz für Wohnmobile während der Deutschen-Baumpflegetage 2023 in der Nähe der Messe.

Lageplan öffnen

Wer Interesse hat, findet hier die Ortsangabe zu dem Areal, in dem Wohnmobile abgestellt werden dürfen (gelbes Feld). Es liegt an der Forschungsallee, genau gegenüber der Messezufahrt „Am Messezentrum“. Vor Ort werden Dixi-Toiletten aufgestellt. Am Dienstag und Mittwoch hält sich tagsüber ein Sicherheitsmitarbeiter auf dem Platz auf. Am Donnerstag bis zum Mittag. Der Stellplatz kostet 10Euro am Tag. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Karte: Copyright OpenStreetMap Mitwirkende

Abschluss-Pressekonferenz zur Jubiläumsveranstaltung

18.04.2023

seit 30 Jahren sind die Deutschen Baumpflegetage in Augsburg Treffpunkt und Plattform internationaler Experten für die Baumpflege. Anlässlich des Jubiläums blicken die Organisatoren in diesem Jahr zurück und nach vorn - und ziehen ihr persönliches Fazit zur Fachtagung 2023. Die Pressevertreter und –vertreterinnen sind herzlich eingeladen zu der Pressekonferenz der Deutschen Baumpflegetage 2023 am

Donnerstag, den 27. April 2023 um 11:30 Uhr

im Tagungscenter der Messe Augsburg.

Die Geschäftsführer der Deutschen Baumpflegetage, Dirk Dujesiefken und Thomas Amtage, sprechen über Meilensteine in der 30-jährigen Geschichte der Deutschen Baumpflegetage, geben ihr Feedback zur diesjährigen Veranstaltung und Ausblicke auf die Zukunft. Die Organisatoren des Kletterforums und der Baumpflege-Messe, Mark Bridge und Irina Kaths-Knigge, berichten aus ihren Bereichen und stehen wie die Geschäftsführung für Ihre Fragen zur Verfügung. Anmeldungen zur Pressekonferenz bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Baumpflege-Messe mit Rekordbeteiligung

17.04.2023

Die begleitende Messe der Deutschen Baumpflegetage in Augsburg verzeichnet in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung. In diesem Jahr haben sich über 160 Aussteller aus dem In- und Ausland angemeldet. Das ist ein Beleg dafür, dass die Baumpflege eine Wachstumsbranche ist und dass Baumpflege dringend gebraucht wird. Das aktuelle Ausstellerverzeichnis finden Sie hier.

Das Jahrbuch der Baumpflege 2023 ist auch als E-Book erhältlich

03.04.2023

Das Jahrbuch der Baumpflege 2023 wird pünktlich zu den Deutschen Baumpflegetagen 2023 erscheinen und wird auch als E-Book erhältlich sein. Folgende Formate werden verfügbar sein: PDF-Format (ISBN 978-3-87815-284-2) und ePub-Format (ISBN 978-3-87815-285-9)

Ab dem 25. April 2023 wird das Jahrbuch der Baumpflege 2023 auf www.united-kiosk.de/kiosk-haymarket/ ebenfalls zum Download bereit stehen und kann dort ebenfalls erworben werden.

Fake Mails in Zusammenhang mit den Deutschen Baumpflegetagen 2023

27.03.2023

Wie wir bestürzt feststellen müssen, sind wieder einige Aussteller*innen von einem uns unbekannten Absender angeschrieben worden, welcher angeblich Kontaktlisten mit sensiblen Daten unserer Kunden zum Kauf anbietet.
Erkennbar sind diese Spam E-Mails daran, dass sie:

  1. auf Englisch geschrieben sind
  2. nicht von unserer E-Mail-Domain gesendet worden sind
  3. kein Veranstaltungsdatum erwähnen

Zu Ihrer Beruhigung: Es gab keinen Hackerangriff auf unseren Server oder den unseres Ticket-Shops.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von Mails dieser Art. Forum Baumpflege verkauft keine Kundendaten!
Wir vermuten, dass diese Mails mit Kaufangeboten an zufällige Adressaten der Branche gesendet werden.

Wenn Sie also eine verdächtige Mail dieser Art erhalten, blockieren Sie bitte den Absender und reagieren Sie auf keinen Fall.

Herzliche Grüße,
Ihr Team Deutsche Baumpflegetage

Fachpartner HAWK mit neun Fachvorträgen in Augsburg vertreten

15.03.2023

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) ist nach wie vor die einzige Hochschule in Deutschland, die den Studiengang Arboristik anbietet. Für die Baumpflege gehören die Göttinger in der Lehre und in der Forschung seit nunmehr 20 Jahren zu den führenden Einrichtungen. Die hoch aktuellen Forschungsergebnisse nehmen auf der Tagung einen breiten Raum ein. Es geht dabei beispielsweise um die Bruchsicherheit von Vergabelungen, den Einsatz von Druckluftlanzen zur Bodensanierung und um Sonnennekrosen an Jungbäumen. Die meisten Vorträge von der HAWK finden am Eröffnungstag  am 25. April statt. Als Veranstalter freuen wir uns sehr über diese starke Beteiligung auf den Deutschen Baumpflegetagen.

Von Architektenkammer als Fortbildung anerkannt

14.03.2023

Die Deutschen Baumpflegetage vom 25. – 27. April 2023 sind von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt worden. Die Prüfung der Kammer hat folgende Bewertung ergeben:

25.04. 3 Unterrichtsstunden
26.04. 4 Unterrichtsstunden
27.04. 4 Unterrichtsstunden

Im Anschluss an die Tagung werden die Teilnahmebescheinigungen mit dem Nachweis der Fortbildungsstunden automatisch versandt.